Reisedauer: | 10 Nächte |
Fahrgebiet: | Nordeuropa |
Reederei: | MSC Cruises |
Schiff: | MSC PREZIOSA |
Starthafen: | Hamburg, Deutschland |
Zielhafen: | Genua, Italien |
Berlin | 129 € p.P. |
Dresden | 139 € p.P. |
Düsseldorf | 129 € p.P. |
Frankfurt am Main | 129 € p.P. |
Hamburg | 129 € p.P. |
Köln | 129 € p.P. |
Leipzig | 179 € p.P. |
München | 129 € p.P. |
Nürnberg | 139 € p.P. |
Stuttgart | 139 € p.P. |
Zürich | 159 € p.P. |
Aachen | 25 € p.P. |
Ansbach | 40 € p.P. |
Augsburg | 40 € p.P. |
Bergisch Gladbach | 25 € p.P. |
Berlin | 15 € p.P. |
Bielefeld | 25 € p.P. |
Bonn | 25 € p.P. |
Braunschweig | 25 € p.P. |
Bremen | 15 € p.P. |
Bremerhaven | 15 € p.P. |
Chemnitz | 25 € p.P. |
Cottbus | 25 € p.P. |
Darmstadt | 40 € p.P. |
Dessau | 25 € p.P. |
Dortmund | 25 € p.P. |
Dresden | 25 € p.P. |
Duisburg | 25 € p.P. |
Düsseldorf | 25 € p.P. |
Erfurt | 25 € p.P. |
Erlangen | 40 € p.P. |
Essen | 25 € p.P. |
Flensburg | 15 € p.P. |
Frankfurt am Main | 40 € p.P. |
Freiburg im Breisgau | 40 € p.P. |
Fulda | 74 € p.P. |
Fürth | 40 € p.P. |
Gera | 25 € p.P. |
Görlitz | 25 € p.P. |
Göttingen | 25 € p.P. |
Halle | 25 € p.P. |
Hamm | 25 € p.P. |
Hannover | 15 € p.P. |
Heidelberg | 40 € p.P. |
Heilbronn | 40 € p.P. |
Hermsdorf | 64 € p.P. |
Hildesheim | 25 € p.P. |
Ingolstadt | 40 € p.P. |
Jena | 25 € p.P. |
Kaiserslautern | 40 € p.P. |
Karlsruhe | 40 € p.P. |
Kassel | 25 € p.P. |
Kiel | 15 € p.P. |
Koblenz | 25 € p.P. |
Köln | 25 € p.P. |
Leipzig | 25 € p.P. |
Leverkusen | 25 € p.P. |
Ludwigshafen am Rhein | 40 € p.P. |
Lübeck | 15 € p.P. |
Magdeburg | 25 € p.P. |
Mainz | 40 € p.P. |
Mannheim | 40 € p.P. |
Mönchengladbach | 25 € p.P. |
München | 40 € p.P. |
Münster | 25 € p.P. |
Nürnberg | 40 € p.P. |
Offenbach am Main | 40 € p.P. |
Oldenburg | 15 € p.P. |
Osnabrück | 15 € p.P. |
Paderborn | 25 € p.P. |
Pforzheim | 40 € p.P. |
Plauen | 25 € p.P. |
Potsdam | 15 € p.P. |
Regensburg | 40 € p.P. |
Reutlingen | 40 € p.P. |
Rostock | 15 € p.P. |
Saarbrücken | 40 € p.P. |
Salzgitter | 25 € p.P. |
Schwerin | 15 € p.P. |
Siegen | 25 € p.P. |
Stuttgart | 40 € p.P. |
Trier | 40 € p.P. |
Ulm | 40 € p.P. |
Wiesbaden | 40 € p.P. |
Wilhelmshaven | 15 € p.P. |
Wolfsburg | 15 € p.P. |
Würzburg | 40 € p.P. |
Zwickau | 25 € p.P. |
Augsburg | 120 € p.P. |
Berlin | 120 € p.P. |
Chemnitz | 120 € p.P. |
Dresden | 120 € p.P. |
Düsseldorf | 120 € p.P. |
Erfurt | 120 € p.P. |
Essen | 120 € p.P. |
Frankfurt am Main | 120 € p.P. |
Fulda | 120 € p.P. |
Göttingen | 120 € p.P. |
Hamburg | 120 € p.P. |
Hannover | 120 € p.P. |
Hermsdorf | 120 € p.P. |
Ingolstadt | 120 € p.P. |
Karlsruhe | 120 € p.P. |
Kassel | 120 € p.P. |
Köln | 120 € p.P. |
Leipzig | 120 € p.P. |
Magdeburg | 120 € p.P. |
Mannheim | 120 € p.P. |
Münchberg | 120 € p.P. |
München | 120 € p.P. |
Nürnberg | 120 € p.P. |
Stuttgart | 120 € p.P. |
Ulm | 120 € p.P. |
Würzburg | 120 € p.P. |
Zürich | 129 € p.P. |
Tag | Reisestation | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
1 |
Das Tor zur WeltDer Hamburger Hafen ist der größte deutsche Seehafen und der zweitgrößte Containerhafen Europas. Pro Jahr gibt es hier rund 10.000 Schiffsanläufe. Der Hafen beherbergt insgesamt drei Kreuzfahrtterminals, das Cruise Center in der Hafencity, in Altona und in Steinwerder. Kein Wunder, dass der Hamburger Hafen den Beinamen „Das Tor zur Welt“ trägt. Am neuesten Kreuzfahrtterminal in Steinwerder legen oft die großen Kreuzfahrtschiffe von AIDA an. Ein großer Touristenmagnet ist Hamburg allemal, die Stadt bietet so vielfältige Attraktionen und Sehenswürdigkeiten und denkmalgeschützte Gebäude. Hier gibt es auch die einzige schwimmende Kirche Deutschlands, die Flussschiffskirche, die sich an verschiedenen Standtorten befindet. Die Innenstadt ist sehr schnell und Fußläufig zu erreichen. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Bars befinden sich nicht nur in der Altstadt, sondern sind überall in der Stadt verteilt. Besuchen sollten Sie die Hauptkirche St.Michaelis, von dessen Plattform die ganze Stadt in ihrer Pracht bewundert werden kann. Das neue Wahrzeichen der Stadt ist die Elbphilharmonie, die im Januar 2017 eröffnet wurde und mit tollen Konzerten und Veranstaltungen lockt. |
18:30 | |
2 | Erholung auf See |
||
3 |
Le Havre, Frankreich
|
08:00 | 21:00 |
4 |
London / Southampton, Großbritannien
|
07:00 | 19:00 |
5 | Erholung auf See |
||
6 |
Vigo, Spanien
|
11:00 | 18:00 |
7 |
Lissabon, Portugal
|
09:00 | 16:00 |
8 | Erholung auf See |
||
9 |
Eine Stadt mit vielen FacettenDer Hafen von Barcelona gehört zu den größten Kreuzfahrthäfen Europas und ist über 2000 Jahre alt. Insgesamt hat der Hafen neun Terminals, von denen sind sieben für Kreuzfahrtschiffe bestimmt. Die Terminals liegen relativ weit auseinander, deshalb ist die Entfernung zur Innenstadt je nach Terminal unterschiedlich. Wer nach Mallorca, Menorca oder Ibiza möchte, der kann eine der Fähren direkt am Hafen nehmen. Für diejenigen, die das Festland erkunden möchten bietet Barcelona eine Menge an Sehenswürdigkeiten. Los geht es mit der berühmten Flaniermeile die bereits am Kreuzfahrthafen beginnt und 1,2 Kilometer Lang ist. Hier reihen sich zahlreiche Boutiquen und Cafés aneinander. Straßenkünstler und Musiker schmücken das Straßenbild und bieten einzigartige und originelle Darbietungen. Zahlreiche Museen und andere Sehenswürdigkeiten wie die weltberühmte Basilika Sagrada Familia beeindrucken die Besucher mit ihrer einzigartigen Architektur. Es gibt so viel zu entdecken, dass sich ein mehrtägiger Aufenthalt lohnt. |
13:00 | 19:00 |
10 |
Größter Hafen im MittelmeerDer Hafen von Marseille gilt als der viertgrößter Hafen Europas und größter Hafen im Mittelmeer. Wer mit einem Kreuzfahrtschiff in Marseille ankommt, der wird wahrscheinlich am neuen Hafen, dem Mole Léon Gourret im Grand Port Maritime de Marseille ankommen. Dieser ist rund acht Kilometer von der Innenstadt entfernt und am besten mit dem Taxi oder mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Natürlich gibt es auch hier von der Reederei zur Verfügung gestellten Shuttlebusse, die die Kreuzfahrtgäste für ca. 10-15 Euro bis in die Innenstadt bringen. Wer sich das Geld sparen möchte und gut zu Fuß ist, der kann aber auch einen kostenlosen Shuttlebus nehmen, der bis zum Ende des Hafengeländes fährt und somit das Hafengelände nicht verlässt. Da dieser kostenlose Shuttleservice nicht ausgeschildert ist, einfach der grünen Linie auf dem Boden folgen. Nach etwa 800 bis 1000 Metern Fußmarsch erreicht man den Schuttlebus, dieser bringt seine Fahrgäste zu der Endhaltestelle am Einkaufszentrum am Port de la Joilette. Hier befinden sich Cafés, Restaurants und diverse Einkaufsmöglichkeiten. Vom Einkaufszentrum zum alten Hafen Vieux Port sind es ca. 20 Minuten zu Fuß. Er zählt zu den ältesten Häfen Europas, welcher schon in der Antike entstanden sein soll. Früher ein bedeutender Dreh- und Angelpunkt für den Seehandel und heute eine Anlegestelle für Yachten und kleinere Boote mit einem mediterranen Flair. Hier gibt es Kunst und Kultur, gemütliche Cafés und Lokale, eine wunderschöne Hafenpromenade, an der die Einheimischen und Touristen gerne flanieren und den Tag oder den Abend ausklingen lassen und natürlich auch ein paar Sehenswürdigkeiten. Die beiden Festungen Saint Jean und Saint Nicolas sind direkt am Hafen zu finden. Kunstgalerien, Museen, das alte Rathaus und Fischermärkte sind ebenfalls direkt am alten Hafen an der Promenade zu finden. Neben dem alten Hafen von Marseille gibt es auch rundherum viel zu entdecken und zu sehen. Wer die Stadt Marseille näher erkunden möchte und nicht so gut zu Fuß ist, der sollte eine Stadtrundfahrt unternehmen und sich auf diesem Weg einen überblick über die Metropole beschaffen. Denn auch in der Innenstadt warten viele tolle Sehenswürdigkeiten auf ihre Gäste.
|
09:00 | 18:00 |
11 |
Die Heimat von Christopher KolumbusDer Heimathafen von der italienischen Reederei MSC gehört zu den wichtigsten Häfen im Mittelmeer. Wer hier mit einem Kreuzfahrtschiff anlegt, der kommt schnell zu Fuß in die Innenstadt. Die schmalen Gassen und Straßen der Altstadt versprühen ihren eigenen Charme. Hier reihen sich viele historische Gebäude aneinander mit kleinen Boutiquen und Cafés. In wenigen Minuten erreicht man das Meeresmuseum Galata oder das zweitgrößte Aquarium Europas, welches 1992 eröffnet wurde und seitdem viele Touristen jedes Jahr anzieht. Direkt am Hafen befindet sich die Bushaltestelle für eine Stadtrundfahrt, die Busse halten in der Regel alle 30 Minuten an insgesamt acht Haltestellen und bringen ihre Gäste der Stadt näher. |
09:00 |
Die italienische MSC Cruises gilt als führende Kreuzfahrtgesellschaft in Europa. Ihre Flotte ist eine der weltweit jüngsten und besteht aktuell aus 17 Schiffen, welche ganzjährig das Mittelmeer und Südamerika ansteuern. Zusätzlich können Passagiere auch Nordeuropa, Südafrika, sowie den arabischen und asiatischen Raum während der Hauptsaison bereisen. Die Bordsprache auf diesem Kreuzfahrtschiff ist Italienisch, Englisch und Deutsch. Außerdem ist diese Reederei die weltweit größte, privatgeführte Kreuzfahrtgesellschaft. Um den Gästen größtmöglichen Komfort und abwechslungsreiche Unterhaltung zu bieten, folgt MSC Cruises dem globalen Trend und stellt immer größere Schiffe in den Dienst. Dabei weisen sie im Vergleich zu Schiffen anderer Reedereien den höchsten Anteil von Balkonkabinen auf und vermitteln mit edlen Materialien das Flair ihrer mediterranen Herkunft. Die Schiffe zeichnen darüber hinaus die großzügigen Wellnessbereiche, sowie kulinarische Vielfalt durch die zahlreichen Restaurants an Board aus. Die neuesten Schiffe von MSC sind die MSC Meraviglia und die MSC Seaside. Mit hochmoderner Ausstattung stachen Sie Ende 2016 in See. Die MSC Seaview wird noch 2018 auslaufen, wohingegen die MSC Belissima und die MSC Grandiosa erst 2019 auf den Markt kommen.
MSC wurde schon mehrmals mit verschiedenen Preisen geehrt, unter anderem mit dem Titel „Umweltfreundlichstes Schiff“. Es wird sehr viel Wert darauf gelegt, die Ozeane nicht unnötig zu verdrecken. Deshalb kommen moderne Technologien wie ein Recycling System an Bord zum Einsatz, um nur ein Beispiel zu nennen. Zusätzlich wird eine spezielle Technologie genutzt, um CO2 Emissionen nachhaltig zu reduzieren.
Auch setzt sich MSC für UNICEF ein. Sie bieten Unterstützung für Kinder und Familien an und fördern die Bildung immens.
Die MSC unterstützt auch Organisationen wie die ABF (Andrea Bocelli Foundation) und die Marevivo, welche sich für die Erhaltung der Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Schutz und Förderung von Meeresschutzgebieten stark macht.
In dem MSC Yacht Club finden Sie ein „Schiff im Schiff“. Dieser exklusive private Bereich verbindet das Gefühl einer Privatyacht mit den Angeboten eines Kreuzfahrtschiffes. Dort können Sie die Dienste eines Butlers in Anspruch nehmen und finden eine kostenlose Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Markengetränke vor. Darüber hinaus gibt es luxuriöse Suiten, ein exklusives Gourmet Yacht Club Restaurant, live Musik in der Top Sail Lounge und viele weitere Besonderheiten.
Zu finden ist der MSC Yacht Club in allen neuen und modernen Kreuzfahrtschiffen der MSC.
Die MSC Preziosa gehört zu der Fantasia-Klasse der MSC Kreuzfahrtschiffe. Dort treffen Sie auf eine moderne Einrichtung mit einem edlen touch. Genießen Sie das luxuriöse Ambiente, welches unter anderem durch die mit Swarovski-Kristallen besetzten Treppenaufgänge besonders hervorgehoben wird.
Ein weiteres Highlight stellt der Infinity Pool dar. Genießen Sie hier einen speziellen und besonderen Ausblick auf das Meer. Durch die einzigartige Bauweise könnte man fast denken, dass der grandiose Pool mit dem blauem Ozean verschmilzt.
Lernen Sie durch die hohe Internationalität der MSC Preziosa viele neue Menschen und Kulturen kennen. Dennoch ist auf diesem Kreuzfahrtschiff genügend Platz um die Privatsphäre zu wahren.
Hier können Sie eine Auswahl zwischen fünf Restaurants treffen. Im „Eataly Restaurant“ werden atemberaubende gastronomische Genussmomente gezaubert, kombiniert mit einer stilvollen und modernen Einrichtung. Treffen Sie auf einzigartige italienische Pastagerichte, verschiedene Gemüsevariationen und geschmackvolle Meeresfrüchte. Weiteres werden lokale Traditionen aufgegriffen um besondere Kreationen zu fertigen.
Im „Ristorante Italia“ kommen Sie in den Genuss köstlichster Gourmet-Küche gepaart mit einer edlen und entspannten Atmosphäre. Genießen Sie die feinsten und natürlichsten Kräuter und lassen Sie sich verführen von dem Duft der frisch zubereiteten Gerichte. Außerdem sollten Sie sich nicht die „Vino-Libero“- Weinkarte entgehen lassen. Entdecken Sie eine Vielzahl an verschiedenen Sorten welche alle durch traditionelle und natürliche Verfahren hergestellt wurden.
Ein Highlight stellt das Panoramarestaurant „Galaxy“ dar. Die Ausstattung ist angelehnt an die italienische Nachtclubs-Szene in den 50er Jahren. Genießen Sie hier gleichzeitig einen phänomenalen Ausblick aufs Meer und die erlesene Fusions-Küche. Verköstigen Sie hier abwechslungsreiche Spezialitätenmenüs mit grandioser Geschmacksexplosionen.
Lassen Sie die Abende in den zahlreichen Bars gemütlich ausklingen. In der „El Dorado Piano Bar“ können Sie zu den sanften Klavierklängen einen leckeren Cocktail genießen. Oder mögen Sie es lieber etwas ausfallender? Dann sind Sie in der „Green Sax“ Bar richtig. Die Kombination aus farbenfroher Ausstattung und Live-Jazz Musik trägt zu einer guten Laune bei und lässt Sie sicher nicht mehr ruhig sitzen bleibe.
Im „Platinum“ Theater können Sie sich auf ein abwechslungsreiches Abendprogramm freuen. Das auf drei Ebenen verteilte Theater ist nicht nur hochmodern ausgestattet, sondern besitzt auch eine aufwendige musikalische Gestaltung. Einzigartige, im Broadway-Stil angehauchte, Shows tragen dazu bei, Ihnen unvergessliche Abende auf der MSC Preziosa zu bescheren.
Besuchen Sie weiteres die Safari Show Lounge. Auch dort erwarten Sie einige interessante und spannende Live-Shows.
Verpassen Sie auf keinen Fall das 4D-Kino welches spannende und lustige Filme für Jung und Alt bereit hält.
Das gemütlich eingerichtete MSC Business Center „Sky and Stars” hält einige spannende Vorträge zu unterschiedlichen Themen bereit.
Erleben Sie im balinesischen Spa „MSC Aurea“ eine Auswahl an 20 verschiedenen Massagen, 19 wohltuende Gesichtsbehandlungen und unterschiedliche Anwendungen wie Maniküre, Pediküre und Aromatherapien. Legen Sie die Füße hoch und lassen Sie sich von Kopf bis Fuß verwöhnen.
Wenn Sie Ihren Körper auch im Urlaub fit halten möchten, nehmen Sie Gebrauch von dem modern ausgestatteten Fitnesscenter. In dem Sportraum finden Sie außerdem genug Equipment um entspannt Pilates, Yoga, Aerobic und viele weitere Sportarten auszuführen.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit auf einem großen Platz Basketball, Fußball und Volleyball zu spielen.
Auf der MSC Preziosa kommen auch die Kleinen nicht zu kurz. Im „Doremi Castle“ erwartet die Kinder ein aufregender Wasserpark mit Rutsche, Klettergerüste und verschiedenen Wasserspielen. Auch im „Doremiland“ erleben die Kleinen so einiges. Hier können Sie sich richtig austoben. Ob zeichnen, basteln oder lustige Spiele spielen, für jeden ist im Kinder-Club was dabei. Im „Grafiti’s Jugendclub“ sind auch die Teenies gut aufgehoben. Es ist nicht nur gemütlich eingerichtet, sondern verspricht auch viel Spaß und Freude.
Länge: 333,3 m
Breite: 38 m
Tiefgang: max. 8,65 m
Vermessung: 139.072 BRZ
Höchstgeschwindigkeit: 24 Knoten
Zugelassene Passagieranzahl: 3.502
Besatzung: 1.370