Reisedauer: | 17 Nächte |
Fahrgebiet: | Positionierungsfahrten |
Reederei: | MSC Cruises |
Schiff: | MSC FANTASIA |
Starthafen: | Santos, Brasilien |
Zielhafen: | Marseille, Frankreich |
Berlin | 679 € p.P. |
Bremen | 779 € p.P. |
Düsseldorf | 679 € p.P. |
Frankfurt am Main | 679 € p.P. |
Hamburg | 729 € p.P. |
Hannover | 729 € p.P. |
Köln | 679 € p.P. |
Leipzig | 729 € p.P. |
München | 679 € p.P. |
Nürnberg | 729 € p.P. |
Stuttgart | 729 € p.P. |
Wien | 729 € p.P. |
Zürich | 729 € p.P. |
Tag | Reisestation | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
1 |
Eine bedeutende HafenstadtSantos ist der größte Seehafen von Brasilien und der größte und wichtigste Containerhafen von Lateinamerika. Mitte des 19.Jahrhunderts trug der Hafen den Namen „der Hafen des Todes“ und wurde von den Seeleuten gemieden. Durch viele Überschwemmungen und diversen Krankheiten wie Gelbfieber und der Beulenpest geriet der Hafen in Verruf. Heute ist nichts mehr davon übrig und der einstige „Hafen des Todes“ ist beliebter denn je. Immer mehr Kreuzfahrtschiffe legen hier an und bringen immer mehr Touristen nach Santos. Und die Stadt, welche teilweise auf der Insel Sao Vicente liegt, ist durchaus sehenswert. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der Strandgarten, dieser ist der längste ununterbrochene Garten der Welt und grenzt den sieben Kilometer langen Sandstrand mit der Stadt ab. Das Kaffeemuseum lockt mit der frisch gemahlenen Bohne die Kaffeefans an und ist ebenfalls ein Must-See. Die Innenstadt von Santos hat einen besonderen Charme mit ihren historischen Bauten des 19.Jahrhunderts, diese werden nach und nach restauriert. Einen wunderschönen Ausblick und Überblick über die Stadt und den Strand bietet der Monte Serrat, dieser ist mit 147 Metern der höchstgelegene Punkt von Santos. Dieser ist auf mehreren Wegen zu erreichen. Sportlich ambitionierte können die Treppe mit 415 Stufen hinaufsteigen. Wer es etwas bequemer mag oder einfach keine Lust zum selberlaufen hat der fährt mit einem Bus oder der Seilbahn zu der Bergspitze. Oben angekommen gibt es mehrere Aussichtsplattformen und mehrere historische Sehenswürdigkeiten wie eine alte Miniaturkirche. Wer die wichtigsten und die sehenswerten Orte der Stadt schnell erkunden möchte, der nimmt am besten die Straßenbahn, diese fährt ihre Gäste durch die schönsten Orte von Santos. |
18:00 | |
2 |
Buzios, Brasilien
|
10:30 | 18:30 |
3 | Erholung auf See |
||
4 |
Salvador, Brasilien
|
08:00 | 18:00 |
5 bis 10 | Erholung auf See |
||
11 |
Santa Cruz de Tenerife, Spanien
|
08:00 | 17:00 |
12 |
Spektakuläres Panorama und farbenfrohe BlumenmeereIm Hafen von Funchal können bis zu drei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig anlegen. Im Hafenbereich gibt es ein modernes Terminal mit einer Touristeninformation und diversen Serviceeinrichtungen. Das Zentrum der Stadt ist ca. 1,5 bis 2,5 Kilometer entfernt. Um in die Stadt zu gelangen, können Sie auf die Taxis vor dem Terminal zurückgreifen. Sie bieten eine Fahrt in die Stadt für einen Festpreis von 7,50 Euro an. |
08:00 | 17:00 |
13 | Erholung auf See |
||
14 |
Lissabon, Portugal
|
07:00 | 17:00 |
15 |
Cadiz, Spanien
|
09:00 | 18:00 |
16 | Erholung auf See |
||
17 |
Eine Stadt mit vielen FacettenDer Hafen von Barcelona gehört zu den größten Kreuzfahrthäfen Europas und ist über 2000 Jahre alt. Insgesamt hat der Hafen neun Terminals, von denen sind sieben für Kreuzfahrtschiffe bestimmt. Die Terminals liegen relativ weit auseinander, deshalb ist die Entfernung zur Innenstadt je nach Terminal unterschiedlich. Wer nach Mallorca, Menorca oder Ibiza möchte, der kann eine der Fähren direkt am Hafen nehmen. Für diejenigen, die das Festland erkunden möchten bietet Barcelona eine Menge an Sehenswürdigkeiten. Los geht es mit der berühmten Flaniermeile die bereits am Kreuzfahrthafen beginnt und 1,2 Kilometer Lang ist. Hier reihen sich zahlreiche Boutiquen und Cafés aneinander. Straßenkünstler und Musiker schmücken das Straßenbild und bieten einzigartige und originelle Darbietungen. Zahlreiche Museen und andere Sehenswürdigkeiten wie die weltberühmte Basilika Sagrada Familia beeindrucken die Besucher mit ihrer einzigartigen Architektur. Es gibt so viel zu entdecken, dass sich ein mehrtägiger Aufenthalt lohnt. |
13:00 | 19:00 |
18 |
Größter Hafen im MittelmeerDer Hafen von Marseille gilt als der viertgrößter Hafen Europas und größter Hafen im Mittelmeer. Wer mit einem Kreuzfahrtschiff in Marseille ankommt, der wird wahrscheinlich am neuen Hafen, dem Mole Léon Gourret im Grand Port Maritime de Marseille ankommen. Dieser ist rund acht Kilometer von der Innenstadt entfernt und am besten mit dem Taxi oder mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Natürlich gibt es auch hier von der Reederei zur Verfügung gestellten Shuttlebusse, die die Kreuzfahrtgäste für ca. 10-15 Euro bis in die Innenstadt bringen. Wer sich das Geld sparen möchte und gut zu Fuß ist, der kann aber auch einen kostenlosen Shuttlebus nehmen, der bis zum Ende des Hafengeländes fährt und somit das Hafengelände nicht verlässt. Da dieser kostenlose Shuttleservice nicht ausgeschildert ist, einfach der grünen Linie auf dem Boden folgen. Nach etwa 800 bis 1000 Metern Fußmarsch erreicht man den Schuttlebus, dieser bringt seine Fahrgäste zu der Endhaltestelle am Einkaufszentrum am Port de la Joilette. Hier befinden sich Cafés, Restaurants und diverse Einkaufsmöglichkeiten. Vom Einkaufszentrum zum alten Hafen Vieux Port sind es ca. 20 Minuten zu Fuß. Er zählt zu den ältesten Häfen Europas, welcher schon in der Antike entstanden sein soll. Früher ein bedeutender Dreh- und Angelpunkt für den Seehandel und heute eine Anlegestelle für Yachten und kleinere Boote mit einem mediterranen Flair. Hier gibt es Kunst und Kultur, gemütliche Cafés und Lokale, eine wunderschöne Hafenpromenade, an der die Einheimischen und Touristen gerne flanieren und den Tag oder den Abend ausklingen lassen und natürlich auch ein paar Sehenswürdigkeiten. Die beiden Festungen Saint Jean und Saint Nicolas sind direkt am Hafen zu finden. Kunstgalerien, Museen, das alte Rathaus und Fischermärkte sind ebenfalls direkt am alten Hafen an der Promenade zu finden. Neben dem alten Hafen von Marseille gibt es auch rundherum viel zu entdecken und zu sehen. Wer die Stadt Marseille näher erkunden möchte und nicht so gut zu Fuß ist, der sollte eine Stadtrundfahrt unternehmen und sich auf diesem Weg einen überblick über die Metropole beschaffen. Denn auch in der Innenstadt warten viele tolle Sehenswürdigkeiten auf ihre Gäste.
|
08:00 |
Die italienische MSC Cruises gilt als führende Kreuzfahrtgesellschaft in Europa. Ihre Flotte ist eine der weltweit jüngsten und besteht aktuell aus 17 Schiffen, welche ganzjährig das Mittelmeer und Südamerika ansteuern. Zusätzlich können Passagiere auch Nordeuropa, Südafrika, sowie den arabischen und asiatischen Raum während der Hauptsaison bereisen. Die Bordsprache auf diesem Kreuzfahrtschiff ist Italienisch, Englisch und Deutsch. Außerdem ist diese Reederei die weltweit größte, privatgeführte Kreuzfahrtgesellschaft. Um den Gästen größtmöglichen Komfort und abwechslungsreiche Unterhaltung zu bieten, folgt MSC Cruises dem globalen Trend und stellt immer größere Schiffe in den Dienst. Dabei weisen sie im Vergleich zu Schiffen anderer Reedereien den höchsten Anteil von Balkonkabinen auf und vermitteln mit edlen Materialien das Flair ihrer mediterranen Herkunft. Die Schiffe zeichnen darüber hinaus die großzügigen Wellnessbereiche, sowie kulinarische Vielfalt durch die zahlreichen Restaurants an Board aus. Die neuesten Schiffe von MSC sind die MSC Meraviglia und die MSC Seaside. Mit hochmoderner Ausstattung stachen Sie Ende 2016 in See. Die MSC Seaview wird noch 2018 auslaufen, wohingegen die MSC Belissima und die MSC Grandiosa erst 2019 auf den Markt kommen.
MSC wurde schon mehrmals mit verschiedenen Preisen geehrt, unter anderem mit dem Titel „Umweltfreundlichstes Schiff“. Es wird sehr viel Wert darauf gelegt, die Ozeane nicht unnötig zu verdrecken. Deshalb kommen moderne Technologien wie ein Recycling System an Bord zum Einsatz, um nur ein Beispiel zu nennen. Zusätzlich wird eine spezielle Technologie genutzt, um CO2 Emissionen nachhaltig zu reduzieren.
Auch setzt sich MSC für UNICEF ein. Sie bieten Unterstützung für Kinder und Familien an und fördern die Bildung immens.
Die MSC unterstützt auch Organisationen wie die ABF (Andrea Bocelli Foundation) und die Marevivo, welche sich für die Erhaltung der Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Schutz und Förderung von Meeresschutzgebieten stark macht.
In dem MSC Yacht Club finden Sie ein „Schiff im Schiff“. Dieser exklusive private Bereich verbindet das Gefühl einer Privatyacht mit den Angeboten eines Kreuzfahrtschiffes. Dort können Sie die Dienste eines Butlers in Anspruch nehmen und finden eine kostenlose Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Markengetränke vor. Darüber hinaus gibt es luxuriöse Suiten, ein exklusives Gourmet Yacht Club Restaurant, live Musik in der Top Sail Lounge und viele weitere Besonderheiten.
Zu finden ist der MSC Yacht Club in allen neuen und modernen Kreuzfahrtschiffen der MSC.
Die MSC Fantasia vereint Eleganz und Modernität in einem. Ein Highlight stellt die aus echten Stein bestehende Piazza („San Giorgio“) dar, in der sogar eine Espresso-Bar zu finden ist. Es wird jedoch nicht nur geschmackvoller Kaffee serviert, sondern auch hausgemachtes Gelato und frische, knusprige Backwaren.
Entdecken Sie weiteres die luxuriösen Treppen. Verziert mit Swarovski-Kristallen sind sie etwas einzigartiges.
Auch während der Fahrt haben Sie die Möglichkeit den Himmel zu betrachten. Ein eingebautes Glasdach sorgt für romantische Spaziergänge auf dem Schiff.
Auf der MSC Fantasia können Sie sich fallen lassen und den Alltagsstress für eine Weile vergessen. Machen Sie neue Bekanntschaften und lernen Sie die unterschiedlichsten Kulturen kennen.
Die Auswahl von sechs Restaurants befindet sich im hinteren Teil des Schiffes. Im „El Sombrero Tex Mex“ dürfen Sie sich auf eine würzige Abwechslung freuen. Probieren Sie hier das beste und schmackhafteste Angus-Steak und lassen Sie sich von der mexikanischen Küche verführen. Aber nicht nur das Essen ist erstklassig, auch die Einrichtung ist an dem mexikanischem Stil angepasst. Sie haben keinen großen Hunger? Dann genießen Sie die kleinen aber fein angerichteten Tapas-Variationen. Im „Red Velvet“ werden Ihnen Gerichte serviert, welche Ihre Inspiration in einer italienischen Region wieder finden. Genießen Sie traditionelle und regionale Speisen und lassen Sie sich von dem Duft der frisch zubereiteten Menüs verzaubern. Doch hier ist nicht nur das Essen verlockend, sondern auch der Kronleuchter, welcher aus echtem Muranoglas besteht.
Das „L’Africana Buffet“ sticht mit seinem edlen Ambiente aber auch durch andersartige Gerichte hervor. Betreten Sie eine andere Welt und lassen Sie sich verzaubern von dem afrikanischen Flair.
Eine der zahlreichen Bars ist die Zigarren- und Raucherlounge. Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre eine exquisite Auswahl an kubanischen, dominikanischen und italienischen Zigarren. Auch in der kunterbunten Jazz Bar „Manhattan“ können Sie Ihren Abend wunderbar ausklingen lassen. Aber davor sollten Sie unbedingt die internationalen alkoholischen und alkoholfreien Getränke probiert haben.
Ganz in dem Stil der MSC Fantasia finden Sie im oberen Bereich des Schiffes eine Foto-Galerie. Lassen Sie sich verzaubern von einzigartigen Fotographien und den edlen dazu passenden Rahmen. Dazwischen verstecken sich einige glamouröse Läden, in denen Sie unter anderem Markenkleidung aber auch Schuhe, Schmuck und Souvenirs kaufen können.
Im Theater „l’Avanguardia“ werden Sie einige unvergessliche Abende verbringen. Erleben Sie spannende und einzigartige Shows im Stil des Broadways und genießen Sie das abwechslungsreiche Abendprogramm.
Sie sind in Partylaune? Dann besuchen Sie die Diskothek „Liquid“. Dort können Sie in modernem Ambiente die Nacht zum Tag machen und ausgiebig feiern und tanzen. Zudem habe Sie von dort einen wunderbaren Ausblick aufs Meer. Probieren Sie hier verschiedene internationale alkoholische aber auch alkoholfreie Getränke.
Sehen Sie im 4D-Kino spannende aber auch lustige Filme mit der ganzen Familie.
Außerdem sollten Sie sich den Spaß des Formel1 Simulators nicht entgehen lassen. Kommen Sie in den Genuss eines Rennfahrers und rocken Sie die Formel1 Strecke.
Auf mehreren Ebenen verteilt finden Sie auf der Vorderseite des Schiffes den „Aurea Spa“ Bereich. Im Relax Spa können Sie sich entspannen und den Alltag hinter sich lassen. Genießen Sie eine wohltuende Massage und lassen Sie sich auch die dazugehörige Sauna nicht entgehen. Bei einem Türkischen Bad tun Sie gleichzeitig Körper, Geist und Seele etwas Gutes.
Weiteres sollten Sie auch den Schönheitssalon besuchen. Hier können Sie sich eine Maniküre und eine Pediküre, aber auch eine schöne Frisur für einen besonderen Abend machen lassen.
Um auch im Urlaub den Körper fit zu halten, steht Ihnen ein modern ausgestattetes Fitnesscenter zur Verfügung. Es besitzt über genügend Equipment damit Sie auch bei Kursen wie Aerobic, Yoga und Pilates teilnehmen können. Außerdem finden am Sportplatz, welcher sich im hinteren Teil des Schiffes befindet, Volleyball-, Basketball- und Fußballspiele statt bei denen Sie herzlich eingeladen sind mitzumachen.
Im „Il Polo Nord“ können sich die Kleinen so richtig auspowern. Die einzigartige Ausstattung wird dem Thema gerecht: Eisberge aus Plastik, Plüsch-Schlittenhunde und Eisbären zieren den Kinderclub. Ob zeichnen, basteln oder spielen, hier gibt es alles was das Herz der Kleinen begehrt.
Länge: 333 m
Breite: 38 m
max. Tiefgang: 8,6 m
Vermessung: 137.936 BRZ
Höchstgeschwindigkeit: 22,9 kn
Zugelassene Passagieranzahl: 3.274
Besatzung: 1.370