Reisedauer: | 20 Nächte |
Fahrgebiet: | Transatlantik |
Reederei: | MSC Cruises |
Schiff: | MSC OPERA |
Starthafen: | Havanna, Kuba |
Zielhafen: | Venedig, Italien |
Berlin | Inklusive p.P. |
Düsseldorf | Inklusive p.P. |
Frankfurt am Main | Inklusive p.P. |
Hamburg | Inklusive p.P. |
München | Inklusive p.P. |
Berlin | Inklusive p.P. |
Düsseldorf | Inklusive p.P. |
Frankfurt am Main | Inklusive p.P. |
Hamburg | Inklusive p.P. |
München | Inklusive p.P. |
Ihre Kreuzfahrt
sparen sie 600 € pro Person gegenüber der Buchung bei der Konkurrenz
3 Landausflüge geschenkt
Getränkepaket zu den Mahlzeiten geschenkt
An- und Abreise
Hinflug von Deutschland nach Kuba in der Economy-Class
Rückflug von Italien nach Deutschland in der Economy-Class
Alle Transfers
Kreuzfahrt
20 Nächte an Bord der MSC Opera
Hafengebühren und Steuern
alle Treibstoffzuschläge
Teilnahme an allen Bordveranstaltungen
Getränke an Bord
Wasser, Kaffee,Tee und Milch den ganzen Tag im Buffetbereich (Selbstbedienung)
Verpflegung an Bord
Alle Mahlzeiten an Bord, ausgenommen sind die Spezialitätenrestaurants hier werden teilweise Aufschläge verlangt
Besondere Events an Bord
Gala-Dinner
Theater und Showprogramm jeden Abend
Service während der Reise
deutsche Gästebetreuung an Bord der MSC Opera
Gepäckservice während der Ein- und Ausschiffung
Tag | Reisestation | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
1 |
Charmantes HavannaDer Kreuzfahrthafen in Havanna ist nur fünf Gehminuten von der Altstadt entfernt. Man kann somit alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Natürlich stehen Ihnen dennoch Taxis zur Verfügung, welche Sie vor dem Hafen finden. Wichtig: Die Oldtimer Taxis besitzen kein Taxameter. Am besten verhandeln Sie noch bevor Sie einsteigen über den Preis. Hinflug und Einschiffung |
23:59 | |
2 |
Charmantes HavannaDer Kreuzfahrthafen in Havanna ist nur fünf Gehminuten von der Altstadt entfernt. Man kann somit alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Natürlich stehen Ihnen dennoch Taxis zur Verfügung, welche Sie vor dem Hafen finden. Wichtig: Die Oldtimer Taxis besitzen kein Taxameter. Am besten verhandeln Sie noch bevor Sie einsteigen über den Preis. |
00:01 | 18:00 |
3 bis 4 | Erholung auf See |
||
5 |
Schäppchenjagd in der KaribikDie Stadt Philipsburg liegt auf der Insel St. Maarten. Das Zentrum ist nur zwei Kilometer von der Anlegestelle entfernt. Zu Fuß sind das ca. 20 Minuten. Jedoch können Sie auch die Wassertaxis nutzen, welche Sie vom Hafen in den Ort hineinbringen. Die einfache Fahrt kostet fünf Dollar, eine Tageskarte sieben Dollar. Außerdem halten die Taxis an drei Stellen am Strand von Philipsburg. Auch Mietwagen werden vor Ort angeboten. Da Rechtsverkehr herrscht, ist dies ein sehr beliebtes Fortbewegungsmittel für Touristen. Und mit dem Auto kann man wunderbar die gesamte Insel abfahren. Natürlich können Sie auch auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen. Die Haltestellen der Minibusse finden Sie in den parallel zum Strand verlaufenden Einbahnstraßen. Die Fahrtziele der Busse können Sie an den Windschutzscheiben angebrachten Schildern ablesen. Der Fahrpreis beläuft sich auf ca. zwei Dollar. |
11:00 | 21:00 |
6 |
St. John s, Antigua und Barbuda
|
08:00 | 18:00 |
7 bis 12 | Erholung auf See |
||
13 |
Spektakuläres Panorama und farbenfrohe BlumenmeereIm Hafen von Funchal können bis zu drei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig anlegen. Im Hafenbereich gibt es ein modernes Terminal mit einer Touristeninformation und diversen Serviceeinrichtungen. Das Zentrum der Stadt ist ca. 1,5 bis 2,5 Kilometer entfernt. Um in die Stadt zu gelangen, können Sie auf die Taxis vor dem Terminal zurückgreifen. Sie bieten eine Fahrt in die Stadt für einen Festpreis von 7,50 Euro an. |
08:00 | 17:00 |
14 | Erholung auf See |
||
15 |
Malaga, Spanien
|
08:00 | 18:00 |
16 |
Alicante, Spanien
|
10:00 | |
17 |
Alicante, Spanien
|
10:00 | |
18 |
Die kleineste Hauptstadt EuropasMalta ist ein kleiner Inselstaat mit einer Größe von nur 316 km² und recht überschaubar, hier kommt man schnell von A nach B und entdeckt nebenbei malerische Dörfer, naturbelassene Häfen, Sandstrände und Buchten. Seit 2004 gehört Malta zu der Europäischen Union und seit 2008 ist der Euro das Zahlungsmittel auf der Insel. Maltas Geschichte ist geprägt von den unterschiedlichsten Kulturen, denn kaum eine andere Insel wurde in seiner Vergangenheit sooft besetzt wie Malta. Viele interessante und einzigartige Sehenswürdigkeiten sowie beeindruckende historische Bauwerke sind auf Malta zu bestaunen und zu entdecken. Die Hauptstadt Maltas ist Valletta, sie hat nur 5.000 Einwohner und ist die kleinste Hauptstadt Europas. Von Stadtanfang bis Ende braucht es gerade mal eine halbe Stunde und die Sehenswürdigkeiten sind nur 10 Minuten voneinander entfernt. Valletta ist eins der meistbesuchten Destinationen der Insel und steht unter Denkmalschutz. Maltas Kreuzfahrthafen befindet sich in einer natürlichen Bucht in Valletta. Er ist in zwei Häfen unterteilt einmal dem Grand Harbour und dem Marsamxett Harbour. Die Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Harbour an. Vom Marsamxett Harbour verkehren Fähren zur Nachbarinsel Gozo. Um vom Kreuzfahrthafen in die Stadt zu gelangen gibt es zwei Möglichkeiten, entweder selbst laufen oder den Fahrstuhl nutzen. Der Upper Barrakka Lift – so ist die Bezeichnung des Fahrstuhls, kann 21 Personen gleichzeitig befördern und mit einem 1€ pro Person und fahrt eine lohnende Investition. Schließlich dauert die Fahrt nur 25 Sekunden und erspart einen relativ steilen 10-Minütigen Fußmarsch bis in die Innenstadt. Oben angekommen kann die Erkundung der Stadt starten. Sehenswürdigkeiten wie der Upper Barrakka Garden, die St. Johns Co-Cathedral und der Großmeisterpalast liegen wenige Gehminuten voneinander entfernt. Auch kulinarisch hat Malta einiges zu bieten. Die typischen Speisen werden mit Fisch, Meeresfrüchten und landestypischem Gemüse gekocht. Zu den besonderen Spezialitäten gehören in der maltesischen Küche Kaninchen und gefüllte Teigtaschen, die mit Ricotta oder Erbsenpüree gefüllt werden. Nach einer kleinen Stärkung werden auch Shoppingfans auf Malta fündig. Shoppen nach Lust und Laune und natürlich auch nach dem Geldbeutel. Die Preise sind vergleichbar mit Deutschland, dennoch können einige Sachen deutlich teurerer auf der Insel sein. In kleinen Boutiquen und Märkten lässt es sich wunderbar schlendern und die eine oder andere Kleinigkeit mit nach Hause nehmen. Vielleicht wird sich der eine oder andere Besucher etwas wundern, weil ihm einige Plätze auf Malta bekannt vorkommen… Das ist ja auch kein Wunder, denn einige Hollywood Blockbuster wurden auf Malta produziert. Unteranderem Der Graf von Monte Christo, Troja und Gladiator um nur ein paar zu nennen. Die historischen Bauwerke und die wunderschöne und unberührte Natur auf Malta machen die Insel so anziehend für tausende Touristen aus der ganzen Welt. Lassen auch Sie sich verzaubern. |
10:00 | 18:00 |
19 | Erholung auf See |
||
20 |
Dubrovnik, Kroatien
|
07:00 | 14:00 |
21 |
Die Stadt auf dem WasserDer Haupthafen liegt im westlichen Teil der Stadt. Auf der nordöstlichen Seite gibt es noch ein paar Anlegestellen auf denen Kreuzfahrtschiffe, die nicht mehr in den Haupthafen passen, ausweichen können. Ausschiffung und Rückflug |
09:00 |
Die italienische MSC Cruises gilt als führende Kreuzfahrtgesellschaft in Europa. Ihre Flotte ist eine der weltweit jüngsten und besteht aktuell aus 17 Schiffen, welche ganzjährig das Mittelmeer und Südamerika ansteuern. Zusätzlich können Passagiere auch Nordeuropa, Südafrika, sowie den arabischen und asiatischen Raum während der Hauptsaison bereisen. Die Bordsprache auf diesem Kreuzfahrtschiff ist Italienisch, Englisch und Deutsch. Außerdem ist diese Reederei die weltweit größte, privatgeführte Kreuzfahrtgesellschaft. Um den Gästen größtmöglichen Komfort und abwechslungsreiche Unterhaltung zu bieten, folgt MSC Cruises dem globalen Trend und stellt immer größere Schiffe in den Dienst. Dabei weisen sie im Vergleich zu Schiffen anderer Reedereien den höchsten Anteil von Balkonkabinen auf und vermitteln mit edlen Materialien das Flair ihrer mediterranen Herkunft. Die Schiffe zeichnen darüber hinaus die großzügigen Wellnessbereiche, sowie kulinarische Vielfalt durch die zahlreichen Restaurants an Board aus. Die neuesten Schiffe von MSC sind die MSC Meraviglia und die MSC Seaside. Mit hochmoderner Ausstattung stachen Sie Ende 2016 in See. Die MSC Seaview wird noch 2018 auslaufen, wohingegen die MSC Belissima und die MSC Grandiosa erst 2019 auf den Markt kommen.
MSC wurde schon mehrmals mit verschiedenen Preisen geehrt, unter anderem mit dem Titel „Umweltfreundlichstes Schiff“. Es wird sehr viel Wert darauf gelegt, die Ozeane nicht unnötig zu verdrecken. Deshalb kommen moderne Technologien wie ein Recycling System an Bord zum Einsatz, um nur ein Beispiel zu nennen. Zusätzlich wird eine spezielle Technologie genutzt, um CO2 Emissionen nachhaltig zu reduzieren.
Auch setzt sich MSC für UNICEF ein. Sie bieten Unterstützung für Kinder und Familien an und fördern die Bildung immens.
Die MSC unterstützt auch Organisationen wie die ABF (Andrea Bocelli Foundation) und die Marevivo, welche sich für die Erhaltung der Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Schutz und Förderung von Meeresschutzgebieten stark macht.
In dem MSC Yacht Club finden Sie ein „Schiff im Schiff“. Dieser exklusive private Bereich verbindet das Gefühl einer Privatyacht mit den Angeboten eines Kreuzfahrtschiffes. Dort können Sie die Dienste eines Butlers in Anspruch nehmen und finden eine kostenlose Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Markengetränke vor. Darüber hinaus gibt es luxuriöse Suiten, ein exklusives Gourmet Yacht Club Restaurant, live Musik in der Top Sail Lounge und viele weitere Besonderheiten.
Zu finden ist der MSC Yacht Club in allen neuen und modernen Kreuzfahrtschiffen der MSC.
Das im Jahre 2004 gebaute Schiff wurde 2015 umfassend renoviert und erstrahlt seitdem im neuen Glanz. Seit dem Umbau gibt es viel zu entdecken und zu bestaunen. Kommen Sie mit auf die Reise mit der MSC Opera und entdecken neue Funktionen und Einrichtungen auf dem Kreuzfahrtschiff. Neue und geräumige Balkonkabinen bieten nun einen Panoramablick auf der Kreuzfahrt. Doch nicht nur die Kabinen sind geräumiger geworden, sondern auch das Restaurant und die Buffetbereiche haben an Größe dazugewonnen. Musikliebhaber und leidenschaftliche Tänzer haben nun auf 319 qm mehr Platz um das Tanzbein zu schwingen. Auch die kleinen Kreuzfahrtgäste jeglichen Alters wurden nicht vergessen und dürfen sich in den neuen Spielbereichen austoben.
An Bord der MSC Opera befinden sich insgesamt drei Restaurants und ein Buffetrestaurant. Durch die Modernisierung des Schiffes bietet das Buffetrestaurant am Buffetbereich mehr Platz für seine Gäste. Wer in den Genuss einer authentischen italienischen Pizza kommen möchte, der sollte das Il Patio an Deck 11 besuchen. Sechs Bars und Lounges verteilt auf drei Decks bieten nicht nur eine große Auswahl an exotischen Cocktails, guten italienischen Weinen, sondern auch aromatischen Kaffee oder auch verschiedenen Eissorten. Da ist für jeden Gast nicht nur Groß, sondern auch klein etwas dabei
Wenn Sie gerne shoppen gehen und das nicht nur an Land sondern auch auf Meer, dann werden Sie von der neuen Shoppingmeile auf Deck 6 nicht enttäuscht sein. Hier können Sie shoppen was das Herz begehrt. Egal ob Taschen, Gürtel, Schmuck oder Parfums und Kosmetika in den Shopping Arcaden ist alles zu finden. Spezielle Kinder- und Jugendclubs bieten mit altersgerechten Aktivitäten eine sinnvolle Beschäftigung an Bord, die keine Langeweile aufkommen lässt. Theaterliebhaber haben die Möglichkeit das moderne und zugleich traditionelle Theater dell’opera zu besuchen und Shows und Entertainment auf höchstem Niveau zu bestaunen.
Sportlich aktive Gäste müssen an Bord der MSC Opera nicht auf ihre tägliche portion Sport verzichten. Ein Fitnessstudio an Bord ist vorhanden und lädt zum aktiv sein ein. In der MSC Aurea Spa stehen eine Sauna, ein Dampfbad, ein Entspannungsraum sowie Massageräume zur Verfügung. Verschieden Anwendungen wie die Thalassotherapie verwöhnen nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Der Schönheitssalon mit Friseur und Kosmetik rundet das Angebot im Aurea Spa ab und lässt keine Wünsche mehr offen.
Länge: 251 m
Breite: 28,8 m
Tiefgang: max. 6,81 m
Vermessung: 59.058 BRZ
Höchstgeschwindigkeit: 21,5 Knoten
Zugelassene Passagieranzahl: 2.680
Besatzung: 750