Reisedauer: | 9 Nächte |
Fahrgebiet: | Südamerika |
Reederei: | MSC Cruises |
Schiff: | MSC MUSICA |
Starthafen: | Buenos Aires, Argentinien |
Zielhafen: | Buenos Aires, Argentinien |
Berlin | 729 € p.P. |
Bremen | 779 € p.P. |
Düsseldorf | 729 € p.P. |
Frankfurt am Main | 729 € p.P. |
Hamburg | 779 € p.P. |
Hannover | 779 € p.P. |
Köln | 729 € p.P. |
Leipzig | 779 € p.P. |
München | 729 € p.P. |
Nürnberg | 779 € p.P. |
Stuttgart | 779 € p.P. |
Wien | 779 € p.P. |
Zürich | 779 € p.P. |
Tag | Reisestation | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
1 |
Die Hauptstadt des TangoBuenos Aires ist die Hauptstadt Argentiniens und hat für ihre Besucher einiges zu bieten. Die Stadt ist durch französische, spanische und italienische Einflüsse geprägt. Der Kreuzfahrthafen befindet sich ungefähr einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, es empfiehlt sich ein Taxi oder einen Shuttlebus zur Stadtmitte zu nutzen. Die Sehenswürdigkeit Nummer eins ist das Hafen- und Künstlerviertel La Boca. Bunt bemalte Häuser schmücken die Straßen und Tango liegt in der Luft. Deshalb ist ein Besuch in den zahlreichen Tango Bars ein Muss. Tangoshows bestaunen oder sich selber bei einer Tango-Tanzstunde beweisen, diese Erfahrungen dürfen auf keinen Fall bei dem Besuch der Ursprungsstadt des Tangos fehlen. Cafés und zahlreiche Restaurants reihen sich hier nebeneinander und warten auf die durstigen und hungrigen Gäste. An der Uferstraße Pedro de Mendoza warten leckere und vor allem fangfrische Meeresfrüchte auf ihre Schlemmerfans. Als das bekannteste Stadtviertel von Buenos Aires gilt Palermo und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier liegen viele Sehenswürdigkeiten nebeneinander und können ganz einfach zu Fuß erreicht werden. Ein großzügig angelegter Park lädt zum verweilen und ausspannen ein. |
19:00 | |
2 |
Punta Del Este, Uruguay
|
10:00 | 16:00 |
3 | Erholung auf See |
||
4 |
Ilhabela, Brasilien
|
12:00 | 19:00 |
5 |
Zuckerhut und CopacabanaNein, Rio de Janeiro ist nicht nur Zuckerhut und Copacabana. Hier trifft Natur auf Kultur und Lebensfreude und wie könnte man keine Lebensfreude haben bei den Kilometerlangen weißen Sandstränden, dem Sonnenschein und den offenen, freundlichen und der mitreißenden Art der Einheimischen vor Ort. Lange Zeit vegetierte der Hafen von Rio de Janeiro vor sich hin, das Gelände verlor an Flair und Wohn- und Büroflächen standen leer. Aber dann endlich zu den Olympischen Sommerspielen 2016 entschloss die Stadt zusammen mit der Regierung das Hafenviertel zu sanieren, zu renovieren und wieder zu beleben. Und nun erstrahlt das Hafenviertel im neuen Glanz. Der „Porto Maravilha“- der wunderschöne Hafen, hier stehen nun zwei Museen, das „Museum von Morgen“ und das Kunstmuseum MAR, die die Besucher aus aller Welt anlocken. Eine neue und hochmoderne Stadtbahn fährt am Hafengelände, neue Fahrradwege und grüne Parks runden den neun Porto Maravilha ab. Natürlich kann hier auch geschlemmt und geshoppt werden. Wer aber nicht nur wegen des neuen Hafens in Rio ist, der sollte selbstverständlich auch die Stadt kennenlernen. Es gibt viel zu sehen und zu bestaunen, wie die Wahrzeichen von Rio de Janeiro. Die 38m große Christus-Statue auf dem Corcovado, die freundlich ihre Arme den Besuchern ausbreitet oder den Zuckerhut, welcher mit einer Seilbahn zu erreichen ist. Am berühmten weißen Sandstrand flanieren und die Aussicht genießen, dass sollte man nicht verpassen. Die ehemalige Hauptstadt hat viel zu bieten und bleibt nach einem Besuch sicherlich unvergessen. |
07:00 | 23:59 |
6 |
Zuckerhut und CopacabanaNein, Rio de Janeiro ist nicht nur Zuckerhut und Copacabana. Hier trifft Natur auf Kultur und Lebensfreude und wie könnte man keine Lebensfreude haben bei den Kilometerlangen weißen Sandstränden, dem Sonnenschein und den offenen, freundlichen und der mitreißenden Art der Einheimischen vor Ort. Lange Zeit vegetierte der Hafen von Rio de Janeiro vor sich hin, das Gelände verlor an Flair und Wohn- und Büroflächen standen leer. Aber dann endlich zu den Olympischen Sommerspielen 2016 entschloss die Stadt zusammen mit der Regierung das Hafenviertel zu sanieren, zu renovieren und wieder zu beleben. Und nun erstrahlt das Hafenviertel im neuen Glanz. Der „Porto Maravilha“- der wunderschöne Hafen, hier stehen nun zwei Museen, das „Museum von Morgen“ und das Kunstmuseum MAR, die die Besucher aus aller Welt anlocken. Eine neue und hochmoderne Stadtbahn fährt am Hafengelände, neue Fahrradwege und grüne Parks runden den neun Porto Maravilha ab. Natürlich kann hier auch geschlemmt und geshoppt werden. Wer aber nicht nur wegen des neuen Hafens in Rio ist, der sollte selbstverständlich auch die Stadt kennenlernen. Es gibt viel zu sehen und zu bestaunen, wie die Wahrzeichen von Rio de Janeiro. Die 38m große Christus-Statue auf dem Corcovado, die freundlich ihre Arme den Besuchern ausbreitet oder den Zuckerhut, welcher mit einer Seilbahn zu erreichen ist. Am berühmten weißen Sandstrand flanieren und die Aussicht genießen, dass sollte man nicht verpassen. Die ehemalige Hauptstadt hat viel zu bieten und bleibt nach einem Besuch sicherlich unvergessen. |
00:01 | 18:00 |
7 |
Ilha Grande, Brasilien
|
09:00 | 16:00 |
8 bis 9 | Erholung auf See |
||
10 |
Die Hauptstadt des TangoBuenos Aires ist die Hauptstadt Argentiniens und hat für ihre Besucher einiges zu bieten. Die Stadt ist durch französische, spanische und italienische Einflüsse geprägt. Der Kreuzfahrthafen befindet sich ungefähr einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, es empfiehlt sich ein Taxi oder einen Shuttlebus zur Stadtmitte zu nutzen. Die Sehenswürdigkeit Nummer eins ist das Hafen- und Künstlerviertel La Boca. Bunt bemalte Häuser schmücken die Straßen und Tango liegt in der Luft. Deshalb ist ein Besuch in den zahlreichen Tango Bars ein Muss. Tangoshows bestaunen oder sich selber bei einer Tango-Tanzstunde beweisen, diese Erfahrungen dürfen auf keinen Fall bei dem Besuch der Ursprungsstadt des Tangos fehlen. Cafés und zahlreiche Restaurants reihen sich hier nebeneinander und warten auf die durstigen und hungrigen Gäste. An der Uferstraße Pedro de Mendoza warten leckere und vor allem fangfrische Meeresfrüchte auf ihre Schlemmerfans. Als das bekannteste Stadtviertel von Buenos Aires gilt Palermo und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier liegen viele Sehenswürdigkeiten nebeneinander und können ganz einfach zu Fuß erreicht werden. Ein großzügig angelegter Park lädt zum verweilen und ausspannen ein. |
09:00 |
Die italienische MSC Cruises gilt als führende Kreuzfahrtgesellschaft in Europa. Ihre Flotte ist eine der weltweit jüngsten und besteht aktuell aus 17 Schiffen, welche ganzjährig das Mittelmeer und Südamerika ansteuern. Zusätzlich können Passagiere auch Nordeuropa, Südafrika, sowie den arabischen und asiatischen Raum während der Hauptsaison bereisen. Die Bordsprache auf diesem Kreuzfahrtschiff ist Italienisch, Englisch und Deutsch. Außerdem ist diese Reederei die weltweit größte, privatgeführte Kreuzfahrtgesellschaft. Um den Gästen größtmöglichen Komfort und abwechslungsreiche Unterhaltung zu bieten, folgt MSC Cruises dem globalen Trend und stellt immer größere Schiffe in den Dienst. Dabei weisen sie im Vergleich zu Schiffen anderer Reedereien den höchsten Anteil von Balkonkabinen auf und vermitteln mit edlen Materialien das Flair ihrer mediterranen Herkunft. Die Schiffe zeichnen darüber hinaus die großzügigen Wellnessbereiche, sowie kulinarische Vielfalt durch die zahlreichen Restaurants an Board aus. Die neuesten Schiffe von MSC sind die MSC Meraviglia und die MSC Seaside. Mit hochmoderner Ausstattung stachen Sie Ende 2016 in See. Die MSC Seaview wird noch 2018 auslaufen, wohingegen die MSC Belissima und die MSC Grandiosa erst 2019 auf den Markt kommen.
MSC wurde schon mehrmals mit verschiedenen Preisen geehrt, unter anderem mit dem Titel „Umweltfreundlichstes Schiff“. Es wird sehr viel Wert darauf gelegt, die Ozeane nicht unnötig zu verdrecken. Deshalb kommen moderne Technologien wie ein Recycling System an Bord zum Einsatz, um nur ein Beispiel zu nennen. Zusätzlich wird eine spezielle Technologie genutzt, um CO2 Emissionen nachhaltig zu reduzieren.
Auch setzt sich MSC für UNICEF ein. Sie bieten Unterstützung für Kinder und Familien an und fördern die Bildung immens.
Die MSC unterstützt auch Organisationen wie die ABF (Andrea Bocelli Foundation) und die Marevivo, welche sich für die Erhaltung der Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Schutz und Förderung von Meeresschutzgebieten stark macht.
In dem MSC Yacht Club finden Sie ein „Schiff im Schiff“. Dieser exklusive private Bereich verbindet das Gefühl einer Privatyacht mit den Angeboten eines Kreuzfahrtschiffes. Dort können Sie die Dienste eines Butlers in Anspruch nehmen und finden eine kostenlose Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Markengetränke vor. Darüber hinaus gibt es luxuriöse Suiten, ein exklusives Gourmet Yacht Club Restaurant, live Musik in der Top Sail Lounge und viele weitere Besonderheiten.
Zu finden ist der MSC Yacht Club in allen neuen und modernen Kreuzfahrtschiffen der MSC.
Bereits mit dem imposanten Wasserfall im Zentralfoyer lädt die MSC Musica ihre Passagiere auf eine Reise im exklusiven Ambiente ein und führt dies im edlen Theater und den vielseitigen Restaurants fort. Die Gäste können sich dort auf eine kulinarische Vielfalt und die Frische der Speisen freuen. Typisch für MSC ist auch die Kinderfreundlichkeit, so dass sich junge Passagiere in Clubs mit Gleichaltrigen treffen und in verschiedenen Bereichen spielen können.
Länge: 293,8 m
Breite: 32,3 m
Tiefgang: max. 7,85 m
Vermessung: 92.409 BRZ
Höchstgeschwindigkeit: 23 Knoten
Zugelassene Passagieranzahl: 3.013
Besatzung: 987