Reisedauer: | 7 Nächte |
Fahrgebiet: | Westliches Mittelmeer |
Reederei: | MSC Cruises |
Schiff: | MSC GRANDIOSA |
Starthafen: | Genua, Italien |
Zielhafen: | Genua, Italien |
Bei dieser Kabinenkategorie haben Sie keinen Einfluss auf die Lage der Kabine. Welches Deck oder ob die Kabine vorne, in der Mitte oder hinten am Heck liegt entscheidet das "Glück"
Wenn Sie eine Glückskabine buchen, dann überlassen Sie die Wahl der Kabine der Reederei.
Berlin | 199 € p.P. |
Düsseldorf | 199 € p.P. |
Frankfurt am Main | 199 € p.P. |
Hamburg | 199 € p.P. |
Hannover | 229 € p.P. |
München | 199 € p.P. |
Wien | 199 € p.P. |
Augsburg | 155 € p.P. |
Berlin | 229 € p.P. |
Chemnitz | 185 € p.P. |
Dresden | 185 € p.P. |
Düsseldorf | 185 € p.P. |
Erfurt | 185 € p.P. |
Essen | 185 € p.P. |
Frankfurt am Main | 185 € p.P. |
Fulda | 185 € p.P. |
Göttingen | 185 € p.P. |
Hamburg | 149 € p.P. |
Hannover | 185 € p.P. |
Hermsdorf | 185 € p.P. |
Ingolstadt | 155 € p.P. |
Karlsruhe | 185 € p.P. |
Kassel | 185 € p.P. |
Köln | 185 € p.P. |
Leipzig | 185 € p.P. |
Magdeburg | 185 € p.P. |
Mannheim | 185 € p.P. |
München | 199 € p.P. |
Nürnberg | 155 € p.P. |
Stuttgart | 155 € p.P. |
Ulm | 155 € p.P. |
Würzburg | 185 € p.P. |
8 Tage Kreuzfahrt mit der MSC Grandiosa
Hafengebühren und Steuern
alle Treibstoffzuschläge
Teilnahme an allen Bordveranstaltungen
Wasser, Kaffee,Tee und Milch den ganzen Tag im Buffetbereich
Alle Mahlzeiten an Bord, ausgenommen sind die Spezialitätenrestaurants, hier werden teilweise Aufschläge verlangt
Gala-Dinner
Theater und Showprogramm jeden Abend
deutschsprachige Gästebetreuung an Bord
Gepäckservice während der Ein- und Ausschiffung
Tag | Reisestation | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
1 |
Die Heimat von Christopher KolumbusDer Heimathafen von der italienischen Reederei MSC gehört zu den wichtigsten Häfen im Mittelmeer. Wer hier mit einem Kreuzfahrtschiff anlegt, der kommt schnell zu Fuß in die Innenstadt. Die schmalen Gassen und Straßen der Altstadt versprühen ihren eigenen Charme. Hier reihen sich viele historische Gebäude aneinander mit kleinen Boutiquen und Cafés. In wenigen Minuten erreicht man das Meeresmuseum Galata oder das zweitgrößte Aquarium Europas, welches 1992 eröffnet wurde und seitdem viele Touristen jedes Jahr anzieht. Direkt am Hafen befindet sich die Bushaltestelle für eine Stadtrundfahrt, die Busse halten in der Regel alle 30 Minuten an insgesamt acht Haltestellen und bringen ihre Gäste der Stadt näher. Einschiffung |
18:00 | |
2 |
"La dolce vita"Im Hafen von Civitavecchia können mehrere Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig anlegen. Ein Shuttlebus bringt die Gäste vom Pier zum Service Center Largo della Pace. Auch die Gäste die auf einen der Liegeplätze direkt an Land angekommen sind, werden mit Shuttlebussen abgeholt und zum Informationszentrum gebracht. |
07:00 | 18:00 |
3 |
Palermo, Italien
|
10:00 | 17:00 |
4 |
Die kleineste Hauptstadt EuropasMalta ist ein kleiner Inselstaat mit einer Größe von nur 316 km² und recht überschaubar, hier kommt man schnell von A nach B und entdeckt nebenbei malerische Dörfer, naturbelassene Häfen, Sandstrände und Buchten. Seit 2004 gehört Malta zu der Europäischen Union und seit 2008 ist der Euro das Zahlungsmittel auf der Insel. Maltas Geschichte ist geprägt von den unterschiedlichsten Kulturen, denn kaum eine andere Insel wurde in seiner Vergangenheit sooft besetzt wie Malta. Viele interessante und einzigartige Sehenswürdigkeiten sowie beeindruckende historische Bauwerke sind auf Malta zu bestaunen und zu entdecken. Die Hauptstadt Maltas ist Valletta, sie hat nur 5.000 Einwohner und ist die kleinste Hauptstadt Europas. Von Stadtanfang bis Ende braucht es gerade mal eine halbe Stunde und die Sehenswürdigkeiten sind nur 10 Minuten voneinander entfernt. Valletta ist eins der meistbesuchten Destinationen der Insel und steht unter Denkmalschutz. Maltas Kreuzfahrthafen befindet sich in einer natürlichen Bucht in Valletta. Er ist in zwei Häfen unterteilt einmal dem Grand Harbour und dem Marsamxett Harbour. Die Kreuzfahrtschiffe legen im Grand Harbour an. Vom Marsamxett Harbour verkehren Fähren zur Nachbarinsel Gozo. Um vom Kreuzfahrthafen in die Stadt zu gelangen gibt es zwei Möglichkeiten, entweder selbst laufen oder den Fahrstuhl nutzen. Der Upper Barrakka Lift – so ist die Bezeichnung des Fahrstuhls, kann 21 Personen gleichzeitig befördern und mit einem 1€ pro Person und fahrt eine lohnende Investition. Schließlich dauert die Fahrt nur 25 Sekunden und erspart einen relativ steilen 10-Minütigen Fußmarsch bis in die Innenstadt. Oben angekommen kann die Erkundung der Stadt starten. Sehenswürdigkeiten wie der Upper Barrakka Garden, die St. Johns Co-Cathedral und der Großmeisterpalast liegen wenige Gehminuten voneinander entfernt. Auch kulinarisch hat Malta einiges zu bieten. Die typischen Speisen werden mit Fisch, Meeresfrüchten und landestypischem Gemüse gekocht. Zu den besonderen Spezialitäten gehören in der maltesischen Küche Kaninchen und gefüllte Teigtaschen, die mit Ricotta oder Erbsenpüree gefüllt werden. Nach einer kleinen Stärkung werden auch Shoppingfans auf Malta fündig. Shoppen nach Lust und Laune und natürlich auch nach dem Geldbeutel. Die Preise sind vergleichbar mit Deutschland, dennoch können einige Sachen deutlich teurerer auf der Insel sein. In kleinen Boutiquen und Märkten lässt es sich wunderbar schlendern und die eine oder andere Kleinigkeit mit nach Hause nehmen. Vielleicht wird sich der eine oder andere Besucher etwas wundern, weil ihm einige Plätze auf Malta bekannt vorkommen… Das ist ja auch kein Wunder, denn einige Hollywood Blockbuster wurden auf Malta produziert. Unteranderem Der Graf von Monte Christo, Troja und Gladiator um nur ein paar zu nennen. Die historischen Bauwerke und die wunderschöne und unberührte Natur auf Malta machen die Insel so anziehend für tausende Touristen aus der ganzen Welt. Lassen auch Sie sich verzaubern. |
09:00 | 18:00 |
5 | ERHOLUNG AUF SEE | ||
6 |
Eine Stadt mit vielen FacettenDer Hafen von Barcelona gehört zu den größten Kreuzfahrthäfen Europas und ist über 2000 Jahre alt. Insgesamt hat der Hafen neun Terminals, von denen sind sieben für Kreuzfahrtschiffe bestimmt. Die Terminals liegen relativ weit auseinander, deshalb ist die Entfernung zur Innenstadt je nach Terminal unterschiedlich. Wer nach Mallorca, Menorca oder Ibiza möchte, der kann eine der Fähren direkt am Hafen nehmen. Für diejenigen, die das Festland erkunden möchten bietet Barcelona eine Menge an Sehenswürdigkeiten. Los geht es mit der berühmten Flaniermeile die bereits am Kreuzfahrthafen beginnt und 1,2 Kilometer Lang ist. Hier reihen sich zahlreiche Boutiquen und Cafés aneinander. Straßenkünstler und Musiker schmücken das Straßenbild und bieten einzigartige und originelle Darbietungen. Zahlreiche Museen und andere Sehenswürdigkeiten wie die weltberühmte Basilika Sagrada Familia beeindrucken die Besucher mit ihrer einzigartigen Architektur. Es gibt so viel zu entdecken, dass sich ein mehrtägiger Aufenthalt lohnt. |
09:00 | 18:00 |
7 |
Größter Hafen im MittelmeerDer Hafen von Marseille gilt als der viertgrößter Hafen Europas und größter Hafen im Mittelmeer. Wer mit einem Kreuzfahrtschiff in Marseille ankommt, der wird wahrscheinlich am neuen Hafen, dem Mole Léon Gourret im Grand Port Maritime de Marseille ankommen. Dieser ist rund acht Kilometer von der Innenstadt entfernt und am besten mit dem Taxi oder mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Natürlich gibt es auch hier von der Reederei zur Verfügung gestellten Shuttlebusse, die die Kreuzfahrtgäste für ca. 10-15 Euro bis in die Innenstadt bringen. Wer sich das Geld sparen möchte und gut zu Fuß ist, der kann aber auch einen kostenlosen Shuttlebus nehmen, der bis zum Ende des Hafengeländes fährt und somit das Hafengelände nicht verlässt. Da dieser kostenlose Shuttleservice nicht ausgeschildert ist, einfach der grünen Linie auf dem Boden folgen. Nach etwa 800 bis 1000 Metern Fußmarsch erreicht man den Schuttlebus, dieser bringt seine Fahrgäste zu der Endhaltestelle am Einkaufszentrum am Port de la Joilette. Hier befinden sich Cafés, Restaurants und diverse Einkaufsmöglichkeiten. Vom Einkaufszentrum zum alten Hafen Vieux Port sind es ca. 20 Minuten zu Fuß. Er zählt zu den ältesten Häfen Europas, welcher schon in der Antike entstanden sein soll. Früher ein bedeutender Dreh- und Angelpunkt für den Seehandel und heute eine Anlegestelle für Yachten und kleinere Boote mit einem mediterranen Flair. Hier gibt es Kunst und Kultur, gemütliche Cafés und Lokale, eine wunderschöne Hafenpromenade, an der die Einheimischen und Touristen gerne flanieren und den Tag oder den Abend ausklingen lassen und natürlich auch ein paar Sehenswürdigkeiten. Die beiden Festungen Saint Jean und Saint Nicolas sind direkt am Hafen zu finden. Kunstgalerien, Museen, das alte Rathaus und Fischermärkte sind ebenfalls direkt am alten Hafen an der Promenade zu finden. Neben dem alten Hafen von Marseille gibt es auch rundherum viel zu entdecken und zu sehen. Wer die Stadt Marseille näher erkunden möchte und nicht so gut zu Fuß ist, der sollte eine Stadtrundfahrt unternehmen und sich auf diesem Weg einen überblick über die Metropole beschaffen. Denn auch in der Innenstadt warten viele tolle Sehenswürdigkeiten auf ihre Gäste.
|
08:00 | 17:00 |
8 |
Die Heimat von Christopher KolumbusDer Heimathafen von der italienischen Reederei MSC gehört zu den wichtigsten Häfen im Mittelmeer. Wer hier mit einem Kreuzfahrtschiff anlegt, der kommt schnell zu Fuß in die Innenstadt. Die schmalen Gassen und Straßen der Altstadt versprühen ihren eigenen Charme. Hier reihen sich viele historische Gebäude aneinander mit kleinen Boutiquen und Cafés. In wenigen Minuten erreicht man das Meeresmuseum Galata oder das zweitgrößte Aquarium Europas, welches 1992 eröffnet wurde und seitdem viele Touristen jedes Jahr anzieht. Direkt am Hafen befindet sich die Bushaltestelle für eine Stadtrundfahrt, die Busse halten in der Regel alle 30 Minuten an insgesamt acht Haltestellen und bringen ihre Gäste der Stadt näher. Ausschiffung |
08:00 |
Die italienische MSC Cruises gilt als führende Kreuzfahrtgesellschaft in Europa. Ihre Flotte ist eine der weltweit jüngsten und besteht aktuell aus 17 Schiffen, welche ganzjährig das Mittelmeer und Südamerika ansteuern. Zusätzlich können Passagiere auch Nordeuropa, Südafrika, sowie den arabischen und asiatischen Raum während der Hauptsaison bereisen. Die Bordsprache auf diesem Kreuzfahrtschiff ist Italienisch, Englisch und Deutsch. Außerdem ist diese Reederei die weltweit größte, privatgeführte Kreuzfahrtgesellschaft. Um den Gästen größtmöglichen Komfort und abwechslungsreiche Unterhaltung zu bieten, folgt MSC Cruises dem globalen Trend und stellt immer größere Schiffe in den Dienst. Dabei weisen sie im Vergleich zu Schiffen anderer Reedereien den höchsten Anteil von Balkonkabinen auf und vermitteln mit edlen Materialien das Flair ihrer mediterranen Herkunft. Die Schiffe zeichnen darüber hinaus die großzügigen Wellnessbereiche, sowie kulinarische Vielfalt durch die zahlreichen Restaurants an Board aus. Die neuesten Schiffe von MSC sind die MSC Meraviglia und die MSC Seaside. Mit hochmoderner Ausstattung stachen Sie Ende 2016 in See. Die MSC Seaview wird noch 2018 auslaufen, wohingegen die MSC Belissima und die MSC Grandiosa erst 2019 auf den Markt kommen.
MSC wurde schon mehrmals mit verschiedenen Preisen geehrt, unter anderem mit dem Titel „Umweltfreundlichstes Schiff“. Es wird sehr viel Wert darauf gelegt, die Ozeane nicht unnötig zu verdrecken. Deshalb kommen moderne Technologien wie ein Recycling System an Bord zum Einsatz, um nur ein Beispiel zu nennen. Zusätzlich wird eine spezielle Technologie genutzt, um CO2 Emissionen nachhaltig zu reduzieren.
Auch setzt sich MSC für UNICEF ein. Sie bieten Unterstützung für Kinder und Familien an und fördern die Bildung immens.
Die MSC unterstützt auch Organisationen wie die ABF (Andrea Bocelli Foundation) und die Marevivo, welche sich für die Erhaltung der Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Schutz und Förderung von Meeresschutzgebieten stark macht.
In dem MSC Yacht Club finden Sie ein „Schiff im Schiff“. Dieser exklusive private Bereich verbindet das Gefühl einer Privatyacht mit den Angeboten eines Kreuzfahrtschiffes. Dort können Sie die Dienste eines Butlers in Anspruch nehmen und finden eine kostenlose Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Markengetränke vor. Darüber hinaus gibt es luxuriöse Suiten, ein exklusives Gourmet Yacht Club Restaurant, live Musik in der Top Sail Lounge und viele weitere Besonderheiten.
Zu finden ist der MSC Yacht Club in allen neuen und modernen Kreuzfahrtschiffen der MSC.
Die MSC Grandiosa wird ihrem Namen gerecht: Platz für über 6000 Personen sticht das größte Kreuzfahrtschiff der MSC voraussichtlich 2019 das erste Mal in See.
Ein Highlight des Schiffes stellt das erste Kunstmuseum auf einem Schiff dar. Entdecken Sie hier die schönsten Meisterwerke der Welt. Klassische und zeitgenössische Kunstwerke, welche die Herzen der Kunstliebhaber zum rasen bringen, warten hier auf Sie.
Weiteres sollten Sie unbedingt die Promenade „Galleria“ besuchen. Der zentrale Ort des Schiffes verfügt über phänomenale Restaurants, spezielle Boutiquen und ruhige Orte um sich entspannt unterhalten oder ein Buch lesen zu können. Auf keinen Fall sollten Sie diesen Bereich am Abend verpassen: hier verwandelt sich die Promenade zum Mittelpunkt des Schiffes. Großartige Live-Musik, lustige Parties und viele abwechslungsreiche Entertainment-Angebote warten hier auf Sie.
Entdecken Sie außerdem den „Atmosphere“ Pool. Hier können Sie die Füße hochlegen und einen Blick auf den großen Bildschirm werfen, welcher zwischen atmosphärischem Design angebracht ist.
Dieser grandiose und prächtige Neubau beherbergt die modernste und umweltfreundlichste Ausstattung aller bisherigen MSC Schiffe. Unter anderem werden ein neues Abgasreinigungssystem und emissionsmindernde Energie- und Wärmerückgewinnungssyteme eingebaut.
Weitere Infos folgen
Die beste Attraktion finden Sie in der extra dafür angefertigten „Carousel Lounge“. Hier geben die Artisten des Cirque du Soleil’s zweimal pro Nacht und an sechs Abenden pro Woche Ihr bestes um Ihren Aufenthalt auf der MSC Grandiosa so fantastisch wie nur Möglich zu machen. Betreten Sie mit Beginn der Vorführung eine märchenhafte Welt und lassen Sie sich von spannenden Showeinlagen mitreißen. Genießen Sie nebenbei eine Auswahl von kulinarischen Speisen und bestaunen Sie das hightech Theater aus der Nähe.
Ein weiterer Unterhaltungsfaktor bietet der Polar Aquapark. Hier haben Sie die Wahl zwischen vier lustigen Rutschen, einem spannenden Hochseilgarten und mehreren Pools. Dieser Park verspricht Spaß für die ganze Familie.
Machen Sie im „Attic Club“ die Nacht zum Tag. Genießen Sie hier eine komfortable Einrichtung, eine große Auswahl an alkoholischen aber auch alkoholfreien Getränken und tanzen Sie bis in die frühen Morgenstunden.
Auch in der modernen Bowlingbahn (erstmals in Originalgröße) können Sie einen wunderbaren Abend ausklingen lassen. Fordern Sie andere Gäste oder Ihre Familie zu einem Duell heraus.
Im luxuriöse, balinesische Spa können Sie es sich richtig gut gehen lassen. Treffen Sie eine Auswahl aus 20 verschiedenen Massagetechniken, unter anderem die bekannte Hot Stone Massage. Lassen Sie sich auch die entspannende Sauna und das modern ausgestattete Türkische Dampfbad nicht entgehen. Im Beauty- und Nagelstudio können Sie sich die Haare stylen und eine Maniküre und eine Pediküre vornehmen lassen. Verwöhnen Sie sich hier im MSC „Aurea Spa“ von Kopf bis Fuß und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
Sie möchten auch im Urlaub Ihren Körper fit halten? Dann besuchen Sie doch das modern ausgestattete Fitnessstudio und motivieren Sie sich mit dem exklusivem Blick aufs Meer. Hier finden Sie die neuesten Technogym-Geräte für Cardio und Krafttraining.
Nehmen Sie außerdem teil an verschiedenen Fitnesskursen wie Yoga, Pilates und Aerobic und besuchen Sie den Sportplatz auf dem verschiedene Spiele wie Tennis, Volleyball und Fußball stattfinden.
Weitere Infos folgen
Länge: 331 m
Breite: 43 m
Höhe: 65 m
Vermessung: 181.000 BRZ
Höchstgeschwindigkeit: 22,7 kn
Zugelassene Passagieranzahl: 6.334